KandidatInnen und GewinnerInnen Studienpreis

Hanna Wollny

Anerkennung Studienpreis

„Gebäude als Materialressource – Am Beispiel eines temporären Hörsaalgebäudes“

 

Basierend auf einer umfassenden theoretischen Grundlage stellt Frau Wollny die These auf, dass Gebäude als Materialressource betrachtet werden müssen, aus denen Materialien und Baustoffe unter Einsatz erneuerbarer Energien wiedergewonnen werden können. Anhand eines temporären Hörsaalgebäudes für die Universität Konstanz wird aufgezeigt, wie recyclingfähige Konstruktionsmethoden den sortenreinen Rückbau von Bauteilen zulassen, um einen unerschöpflichen Kreislauf auszubilden.

Die Arbeit zeichnet sich insbesondere durch die herausragende Dokumentation von urbanen Materialpotentialen sowie die detaillierte Planung von Errichtung und Demontage aus. Ein überzeugendes Energie- und Mobilitätskonzept runden das zukunftsweisende Projekt ab.

Julius Grün

Nominiert Studienpreis

„Städtische Bühnen Frankfurt – Prototyp für performative Architektur“ (Masterarbeit)

Laura Amon

Nominiert Studienpreis

„Arche Noah – Wie kann Architektur den Artenschutz in Zoologischen Gärten verankern und der Öffentlichkeit zugänglich machen?“ (Masterarbeit)

Lisa Maria Behringer

Nominiert Studienpreis

„Neo Natura – Vom Sichtbarwerden einer Neuen Natürlichkeit“ (Masterarbeit)

Tim Eggers

Nominiert Studienpreis

„Japan.Deutschland.Architektur?“ (Masterarbeit)

1 2 3 4 5 6 7 8